Wir haben gute Nachrichten für Sie

Ihre Daten werden jetzt noch besser geschützt.

 

 

Liebe Kundin, lieber Kunde,

 

fast täglich geben wir alle unsere persönlichen Informationen preis. Umso wichtiger ist es, dass damit sorgfältig umgegangen wird.

 

Mit 25. Mai 2018 wurde die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirksam, die für Ihre Daten jetzt noch mehr Sicherheit bringt. Deshalb informieren wir Sie, warum wir Ihre Daten erheben und in welcher Form sie verarbeitet werden.

 

Wir weisen darauf hin, dass es sich um analoge sowie digitale Datenverarbeitungen handelt, die wir bereits in der Vergangenheit durchgeführt haben und sich daher im Vertragsverhältnis keine Änderungen ergeben.

 

► Bitte beachten Sie die Datenschutzvorschriften für Bewerberinnen/Bewerber am Ende des Informationsschreibens.

 

 

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Im Rahmen Ihres Vertragsverhältnisses mit dem Unternehmen Franz Rattinger KG mit Sitz in 8763 Möderbrugg, Tauernstraße 23 werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten sowie jene, die aufgrund unseres Vertragsverhältnisses oder während der Auftragserfüllung anfallen und preisgegeben werden, analog sowie digital verarbeitet.

 

Wir respektieren den Schutz Ihrer Daten in all unseren Geschäftsprozessen, gehen mit diesen sorgsam um und verwenden sie nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Der Zweck der rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer Daten sind vertragliche und gesetzliche Verpflichtungen. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist aufgrund der vertraglichen Beziehung zwischen Ihnen und uns erforderlich, damit wir eine ordnungsgemäße Vertragsabwicklung sicherstellen können.

 

Franz Rattinger KG benötigt Ihre Daten für die Einhaltung von gesetzlichen Aufzeichnungs-, Auskunfts- und Meldepflichten, soweit dies auf Grund von Gesetzen oder Normen erforderlich ist.

Sollten Sie der Datenverarbeitung im Rahmen des Vertragsverhältnisses nicht zustimmen, so sind wir aus Rechtsgründen nicht in der Lage, den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrags durchführen zu können.

Empfänger der Daten

Um die Auftragserfüllung ordnungsgemäß abwickeln zu können, werden einige Ihrer Daten an externe Empfänger übermittelt. Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen bzw. vertraglicher Vereinbarung an folgende Stellen:

  • MitarbeiterInnen und Partner der Franz Rattinger KG, jeweils mit Sitz innerhalb der Europäischen Union, zum Zweck der ordnungsgemäßen Auftragserfüllung und Auftragsabwicklung, sowie für berechtigte Verwaltungszwecke,

  • externe Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, jeweils mit Sitz innerhalb der Europäischen Union, zum Zweck der Erstellung des Jahresabschlusses sowie auch zum Zweck der steuer- und wirtschaftsrechtlichen Beratung,

  • Versicherungsanstalten mit Sitz innerhalb der Europäischen Union zur Abwicklung von Schadensfällen im Anlassfall,

  • mit der Auszahlung an betroffene Personen, Unternehmen oder an Dritte befasste Banken,

  • Diverse IT-, Software- oder sonstige Dienstleister und Empfänger bzw. Auftragsverarbeiter der Franz Rattinger KG innerhalb der Europäischen Union,

  • Kunden, Lieferanten und Interessenten der Franz Rattinger KG,

  • Rechtsvertreter, Gerichte und Schlichtungsstellen im Anlassfall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Zweck der Einbringlichmachung und Betreibung ausstehender Forderungen an Inkassoinstitute und Anwälte sowie zur Prüfung Ihrer Bonität an Wirtschaftsauskunfteien, jeweils mit Sitz in der Europäischen Union,

  • Gemeinde-, Landes- und Bundesbehörden, sowie Bezirksverwaltungsbehörden im Rahmen behördlicher Verpflichtungen,

  • Polizei im Anlassfall,

  • Finanzamt und Sozialversicherungsträger im Zuge von Betriebsprüfungen,

  • gesetzliche Interessensvertretungen.

Nachdem diverse Empfänger oder Auftragsverarbeiter, wie zB Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Versicherungen, Inkassoinstitute, Anwälte, etc. regelmäßig wechseln können, ist eine konkrete Benennung dieser nicht möglich.

 

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Werbung

Die Daten, die wir im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses von Ihnen erlangt haben, werden für den während des Vertragsverhältnisses erforderlichen Schriftverkehr und für den Zweck der Präsentation unserer Dienstleistungen verwendet, welche wir Ihnen postalisch, per E-Mail und im Rahmen von telefonischen als auch internetbasierenden Kommunikationsformen zukommen lassen.

 

Gegen die Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und somit die entsprechenden Rechte, Vorteile etc. nicht mehr in Anspruch genommen werden können.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten für die Dauer Ihres Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Daher werden Ihre Daten in unserem Unternehmen grundsätzlich nach zehn Jahren ab Ende des Kalenderjahres, in dem die Vertragserfüllung stattgefunden hat, gelöscht.

Umgang mit Bewerberinnen-/Bewerberdaten

Wir verarbeiten Ihre Daten, die aus der Bewerbung bzw. aus dem Lebenslauf ersichtlich sind, im Zuge des Bewerbungsprozesses, bewahren diese personenbezogenen Daten aber nur unter Einholung Ihrer schriftlichen Einwilligung auf.

 

Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf der Website

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen eines Webanalysedienstes. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

 

Betroffenenrechte und Kontaktdaten

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu, soweit dies die gesetzlichen Voraussetzungen erlauben. Dafür wenden Sie sich bitte an uns. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

 

Franz Rattinger KG

A-8763 Möderbrugg, Tauernstraße 23
Tel.: +43 3571 2319, Fax: DW 30

E-Mail: office@rattinger.at

 

Für einen Widerruf oder sonstige Anfragen zu Themen wie Datenschutz, Datensicherheit oder Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte ausschließlich durch ein postalisches Schreiben an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an unser betriebsinternes Datenschutz-Team unter
datenschutz@rattinger.at.

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren. 

 

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information einen guten Überblick zu geben, welche Ihrer Daten in welcher Form und zu welchem Zweck von uns verarbeitet werden.

 

Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte: datenschutz@rattinger.at

 

 

Goldene Securitas 2018

Ausgezeichnet mit dem österreichischen Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzpreis der AUVA und der Wirtschaftskammer Österreich

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns unter

+43 664 2727925 an oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Folgen Sie uns schon auf Facebook oder Instagram?

 

Besuchen Sie uns

Hauptstandort

Franz Rattinger KG

Nah- und Ferntransporte

Tauernstraße 23

A-8763 Möderbrugg

 

Zweigstelle

Franz Rattinger KG

Nah- und Ferntransporte

St. Marein 129

A-8820 St. Marein bei Neumarkt

 

Wir sind für Sie da

Montag-Donnerstag

7:30-16:30 Uhr

 

Freitag

7:30-16:00 Uhr

 

Druckversion | Sitemap
© Franz Rattinger KG, Tauernstraße 23, A-8763 Möderbrugg